SchotterSpezi
Probefahrer
Moin zusammen,
ich spiele mit dem Gedanken, mir eine G650XC zuzulegen. Das Exemplar, was ich im Auge habe, hat schon 70~80 tkm gesehen und hat natürlich auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel.
Den Thread vom @Hobbyfahrer (klick) habe ich gesehen, wo er seine XC restauriert hat. Solche Arbeiten liegen etwas oberhalb dessen, was ich bisher so an Motorrädern gemacht habe. Gut möglich, dass es klappt, aber ich bin mir unsicher, ob ich so viel Zeit und Geld da rein stecken will.
Mir fehlt etwas das Gefühl dafür, was ich mir da an's Bein binde. Hatte der Hobbyfahrer eher Glück mit der Maschine oder eher pech? Was ist so der Bereich an technischem "Abenteuer", auf den ich mich einstellen kann, wenn ich mir so eine Maschine zulege? Und wie viel kann ich von so einer Kiste (noch) erwarten?
...und @Hobbyfahrer: Du hattest in deinem Blog geschrieben, dass du deine Kiste Anfang dieses Jahres verkauft hast. Magst du erklären, wieso du sie wieder abgestoßen hast?
Danke und Grüße,
SchotterSpezi
ich spiele mit dem Gedanken, mir eine G650XC zuzulegen. Das Exemplar, was ich im Auge habe, hat schon 70~80 tkm gesehen und hat natürlich auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel.
Den Thread vom @Hobbyfahrer (klick) habe ich gesehen, wo er seine XC restauriert hat. Solche Arbeiten liegen etwas oberhalb dessen, was ich bisher so an Motorrädern gemacht habe. Gut möglich, dass es klappt, aber ich bin mir unsicher, ob ich so viel Zeit und Geld da rein stecken will.
Mir fehlt etwas das Gefühl dafür, was ich mir da an's Bein binde. Hatte der Hobbyfahrer eher Glück mit der Maschine oder eher pech? Was ist so der Bereich an technischem "Abenteuer", auf den ich mich einstellen kann, wenn ich mir so eine Maschine zulege? Und wie viel kann ich von so einer Kiste (noch) erwarten?
...und @Hobbyfahrer: Du hattest in deinem Blog geschrieben, dass du deine Kiste Anfang dieses Jahres verkauft hast. Magst du erklären, wieso du sie wieder abgestoßen hast?
Danke und Grüße,
SchotterSpezi