Actioncam Auslöseknopf rechts

Unterfranke

Prospekt-Träumer
Prospekt-Träumer
Registriert
24. Sep. 2025
Beiträge
24
Reaktionspunkte
40
Ort
97244 Bütthard
Motorrad
BMW R 1300 GS Adventure
Hallo miteinander.

Hatte eine GoPro 5, dann eine 7ner und jetzt eine OA 4 am Helm.

Mache ich die Cam rechts an den Helm brauche ich die rechte Hand zum Starten. Muss ich vom Gas.
Links am Helm is blöd, Weil der Auslöseknopf jeder??? Actioncam rechts is. Blöd zu bedienen.

FB Start dauert mir zu lang.

Gibt es ne gescheite Cam mit Knopf links? Oder wie löst ihr das? Oder störts euch nicht?

Grüßle Erich
 
Insta 360 Ace Pro mit Fernbedieung in der Mitte am Lenker
 
FB wollte ich nicht. Wie geschrieben immer ne Verzögerung. Bin da wahrscheinlich verwöhnt. Die OA startet bei Knopfbedienung sofort.
Da verpasst man Nix.
 
Den meisten Cams ists doch egal, wenn sie über kopf hängen, das Bild wird gedreht. Versuch das doch mal.
Jo das stimmt, die Osmos starten echt verdammt schnell.
 
Also die Cam soll an Helm, ja? Rechts is doof, weil Hand vom Gas muss. Links is doof, weil Rechtshänder, richtig ? Ui, das ist schwierig.
Ich glaube, da bleibt nur der Weg mit der Fernbedinung, die irgendwo am Lenker klapperfest angebracht ist. Meine AcePro2 hat ne Gestensteuerung: Handfläche hoch, Aufnahme startet oder endet. Klappt super. Dazu muss die Cam aber anbleiben.
Meine DJI OsAcion 5 hat "Pre-Recording. Das sollte deine auch haben. Die "schaut" die ganze Zeit (einstellbar je nach Auflösung) zu, zB 30 Sek Puffer. Erst wenn du die Aufnahme drückst, filmt sie ab jetzt PLUS die 30 Sekunden, die im Puffer liegen. Aber ich denke, mehr als 1,5 Stunden Dauerbetrieb wirste ohne Kabel nicht rausholen.
Aber alles ist nix für schnelle Aktionen zwischen durch. Insta hat jetzt auch ne Fernbedienung rausgebracht, in Form eines Fingerringes. Aber keene Ahnung, ob die gut ist.
 
Hi, erstmal danke für deine Antwort.

Ich habe 2 OA 4 in Betrieb. Eine wandert nach jedem Halt irgendwo anders ans Motorrad. Diese wird per FB bedient. Die andere is noch rechts am Helm mit der SnapShotfunktion. Klappt insgesamt super, aber ich muss immer vom Gas. Is manchmal schei..e.
Deshalb möchte ich sie gerne links.
1. Platzproblem. Schieber der Sonnenblende
2. Kommunikation auch links.
3. Auslöseknopf der OA is an der Kamera rechts.

Wäre er links an der Cam, wäre diese mit der linken Hand viel leichter zu bedienen. Zumindest in meiner Konfiguration.
Halte ne Cam mit Auslöser rechts(haben dies nicht alle so) mal links oder rechts an den Helm und bediene selbige, dann hast du eventuell das gleiche Problem und verstehst mein Anliegen.
FB scheidet aus, dauert zu lange. Zumindest für die Helmkamera.

Danke für dein Engagement.👍
 
Ich hab die DJI Osmo Action 5 und die kleine Fernbedienung dazu. Die hängt am linken Spiegelarm, mit selbstgedrucktem Halter. Über die Bedienzeiten kann ich mich nicht beschweren, die sind gut. Eher über die kleine Anzeige, bei der ich nur schwerlich erkenne, ob ich nun einen Film- oder Fotomodus aktiv habe. Aber so funktioniert die Kombi super, egal, ob die Kamera (unerreichbar) vorne am rechten Blinkerarm oder hinten auf dem Topcase steckt. Mittlerweile hab ich noch eine zweite Osmo 5 dazugepackt, dann filme ich gleichzeitig nach vorne und nach hinten, so der Plan. Mit derselben, kleinen, einen Fernbedienung. Oder auch mal mit der Cam am Helm, da muss ich noch die Halterung dranbasteln.
 
Garmin hatte mal ne Supertolle Kamera. Genauer gesagt 2. Virb XE & Virb Ultra 30. Die 2. hatte sogar GPS mit 10Hz. Na jedenfalls hatten die beiden n fetten Schiebehebel oben drauf. Den konnte man sogar mit Handschuhe bedienen. Beide hatten n Stabi drin, der mit der GoPro 8 mithalten konnte. Leider hat Garmin diesen Markt und die Schnittsoftware komplett aufgegeben. Ich habe beide gehabt, sie waren super gut. Ich weiß allerdings nicht, ob die 4k hatten. Vielleicht kannste irgendwo die Ultra für kleines Geld schiessen. Die Akkus sind dann allerdings auch schon so 7 Jahre alt. Ladekabel ist Micro USB gewesen.
 
Meine dji action 5 pro ist links am Helm befestigt. Wenn ich mit der linken Hand nach oben taste, finde ich mühelos den Einschaltknopf. Mit den Handschuhen ist da nicht so viel Abstand zwischen einem Knopf, der auf der rechten oder linken Seite läge. Ist reine Übungssache (ich "ertaste" den Knopf leicht von hinten über den Bildschirm); zudem fahre ich langsamer, wenn ich erahne, dass das was Filmenswertes kommen könnte, schließlich möchte ich durchfahren und nicht anhalten, um die Kamera zu betätigen. Last but not least: Wenn ich langsamer fahre, höre ich besser, dass die Kamera auch tatsächlich eingeschaltet ist (Gegencheck durch kurzen Blick in den Rückspiegel!), und das Ertasten geht auch besser.
 
Ich hab die DJI Osmo Action 5 Pro, mit der kleinen Fernbedienung. Für die hab ich mir einen Halter gebastelt, der direkt am (linken) Spiegelarm befestigt ist. So kann ich bequem mit der linken Hand die Kamera ein-und ausschalten, Bilder schiessen, Videoaufnahmen starten und stoppen. Einmal gespiegelt und neu gedruckt ginge der auch an den rechten Spiegel.
Egal, wo die Kamera sitzt, rechts vorne am Blinkerarm oder hinten auf dem Topcase oder (bei mir rechts) am Helm.
Fluppt.
 
Zurück
Oben Unten