Empfehlung ADV Stiefel

SchotterSpezi

New member
Registriert
22. Sep. 2025
Beiträge
77
Reaktionspunkte
118
Ort
Rheinland
Motorrad
13er Trophy
Hallo zusammen,

ich bin die letzten Jahre die (hohen) Sidi Adventure 2 gefahren. Jetzt ist nach etwas mehr als 2 Jahren die Membran durch und ich brauche neue Schuhe. (Ja,
Gore-Tex-Garantie, ich weiß. Bin dran. Im Erfolgsfall gibt's aber auch nur das Geld zurück.)

Vom Profil her sind die Sidis genau das was ich brauche: Bequem und praktisch genug für Touren und stabil genug für ein leichtes bis mittleres Offroaden.

Aber ich würd' gern über den Tellerrand gucken. Was gibt's noch? Was nutzt ihr und könnt ihr aus erster Hand empfehlen?

Grüße,
SchotterSpezi
 
Die BMW Adventure stiefel scheinen auch ein gutes Preis/Leistungsverhältniss zu haben
 
Ich hatte noch die Sidi Taurus gesehen. Die sind aber scheinbar noch nicht auf dem Markt. Mir ist auch völlig unklar, was die besser machen (sollen) als die Adventure 2.

Funfact: Wenn man nach den Dingern bei zum Beispiel Youtube sucht, dann kommen nur Beiträge zum deutschen Marschflugkörper. Nichts zum Schuh.
 
Hatte die sidi auch mal waren mir aber zu schmal geschnitten.
Fahre nun die Klima GTX boots . Sehen wuchtig aus kann aber super laufen und fahren damit.
Klim Adventure GTX Motocross Stiefel https://share.google/YZowhTT9bVlvMDrhF

Die hab ich mir nur schnell bei FC Moto angesehen und die Bewertungen dort stimmen mich weniger kauffreudig. Noch dazu sind die Dinger preislich eher am oberen Ende. Danke für den Tipp trotzdem

Schau dir mal die Gaerne Dakar an.
Stimmt, die sehen gut aus. Preislich sind die auch im Rahmen. Die sind in meinen Einkaufswagen gewandert. Danke für den Tipp!

Auch nicht ganz günstig, aber sehen gut aus. Die tu' ich auch mal in den Warenkorb.

Das sind genau die, die @Andi#87 empfahl, oder?
 
'n Abend,

ich habe seit Jahren den Vanucci VTB 9, jetzt heißt er VAB-9 und bin sehr zufrieden. Der Stiefel ist wasserdicht und komfortabel auch beim Gehen, für mich ist aber die Schutzwirkung ebenfalls sehr wichtig.
 
Hatte die sidi auch mal waren mir aber zu schmal geschnitten.
Fahre nun die Klima GTX boots . Sehen wuchtig aus kann aber super laufen und fahren damit.
Klim Adventure GTX Motocross Stiefel https://share.google/YZowhTT9bVlvMDrhF
Auf die bin ich vor zwei Jahren umgestiegen und bin damit sehr zufrieden.
So klobig die aussehen, so bequem sind sie auch.
Selbst das Schalten ohne die Werkseinstellung des Schalthebels bei der 1250GS / GSA und 1300GSA zu verändern klappt prima.
Mit der Sohle gibt es immer einen guten Stand. Und dadurch, dass diese etwas dicker ist, könnte das bei dem ein oder anderen auch einen besseren Stand geben.
Und durch die drei verschiedenen Einlegesohlen kann man sich den Stiefel super seinen Fuß anpassen.
War anfangs skeptisch, mittlerweile nicht mehr ohne 👍🏽.
 
Evtl. etwas " Out of the Box"
Fahre die Daytona Trans Open GTX
Ordentlicher bequemer Sitz, Schienbeinschutz "Hechlingen- erprobt", nur die Metallspitze ist etwas rutschig
 
etwas mehr als 2 Jahren die Membran durch
Was ich nicht ganz verstehen kann. Ich bin die Sidi Adventure 1 über 10 Jahre gefahren ohne Defekt. Seit nun ca. 2 Jahren die Adventure 2, auch diese sind noch makellos. Ich würde die unbedingt reklamieren, ist nicht die gewohnte Sidi Qualität.

Den Alpinstars Tucan Gore-Tex hatte ich mir als Ersatz für die Sidi 1 gekauft, haben mir aber nicht so gut gepasst, wie die Sidi. Diese fährt nun mein Neffe, sind auch 100% dicht. Habe wohl mehr den Sidi Fuß. ;)
 
Waren bei meiner Frau nach 3 Jahren und ca. 25 TKM komplett durch. Wassereinbruch überall, an der Ferse war das Innenfutter und die Membran ( damals noch kein GoreTex) komplett durch und die ersten Nähte gehen auf. Weil die Dinger aber so schön sind, hat sie die Gleichen wieder (jetzt mit GoreTex) und hofft auf bessere Qualität. Meine Toucan sind deutlich haltbarer, vermutlich doppelt so lang.
 
Ich mag an den Sidi Adventure, daß man damit auch mal ein paar Schritte gehen kann. Fühlt nicht nicht so an wie ein Skischuh ;)

IMG-20240527-WA0007.jpg
 
Zurück
Oben Unten