- Registriert
- 22. Sep. 2025
- Beiträge
- 9
- Reaktionspunkte
- 4
- Ort
- Mindelheim
- Motorrad
- BMW R1200 GSA LC 2015
Hallo Zusammen,
an der Stelle möchte ich mal meine Erfahrungen mit dem AA/AC-Device AIO-6 LTE zum besten geben.
https://www.chigee.com/de/products/aio-6-lte?source=pageEmbed
Ich hab mich schon über die Kickstarter-Kampagne für das Teil vorgemerkt und hab es auch zum Glück ohne Zoll-Nachzahlung pünktlich zugeschickt bekommen.
Ich habe gleich folgendes Zubehör mit geordert:
Startschwierigkeiten:
Nutzungserfahrungen:
Was ich noch vermisse:
Ich bin mit dem Gerät wirklich happy und habe mich bewusst nicht für ein Carpuride entschieden.
Gründe waren die Nutzung der Dashcam, der LTE-Funktionen (Diebstahlschutz/Überwachung), das 6“ Display (7“ waren mir zu groß, das 6“ überdeckt schon etwas vom Drehzahlmesser der analogen Instrumente bei mir) und die hohe Qualität des Devices. Klar, der Preis von guten 600€ bei Kickstarter und VIP-Club-Aktion war es noch günstiger als jetzt regulär) ist wirklich stolz, aber ich wollte eben was Vernünftiges haben und nicht auch noch extra einen GPS-Tracker zusätzlich verbauen.
Für mich also die absolut richtige Entscheidung, ich kann die Marke, das Gerät und auch den Support von Chigee uneingeschränkt empfehlen.
So, das war’s, bei Fragen gerne her damit
Florian
Beispielvideo Dashcam vorne
Beispielvideo Dashcam hinten











an der Stelle möchte ich mal meine Erfahrungen mit dem AA/AC-Device AIO-6 LTE zum besten geben.
https://www.chigee.com/de/products/aio-6-lte?source=pageEmbed
Ich hab mich schon über die Kickstarter-Kampagne für das Teil vorgemerkt und hab es auch zum Glück ohne Zoll-Nachzahlung pünktlich zugeschickt bekommen.
Ich habe gleich folgendes Zubehör mit geordert:
- Dashcams: https://www.chigee.com/de/products/cameras-aio6
- BMW-Adapterplatte für Navivorbereitung: https://www.chigee.com/de/products/bmw-quick-release
- Schutzrahmen (war umsonst): https://www.chigee.com/de/products/protective-frame-aio6
- Matten Displayschutz: https://www.chigee.com/de/products/screen-protector-aio6
Startschwierigkeiten:
- Das Gerät kommt mit einer SIM-Karte, die in Deutschland im Roaming-Modus läuft. Leider bucht sich diese ins Vodafone-Netz ein und damit ist bei mir echt mieser Empfang. Ich habe dann meine eigene (Multi-SIM) eingelegt, das wiederum hat mit der aktuellen Firmware 1.5.0 für Probleme gesorgt. Daher bleibe ich nun bei der Lösung mit der Original-SIM, unterwegs geht’s ja ganz gut mit dem Empfang, nur hier direkt Zuhause ist’s halt Essig.
- Schräglagesensor (mein Bike hat keinen eigenen, das AIO-6 LTE muss also den intern verbauten Schräglagesensor nutzen) hat bei mir nicht funktioniert mit der ersten Firmware, das hat sich aber dann aber mit einem Update in Luft aufgelöst.
Nutzungserfahrungen:
- Ich nutze das Gerät mit einem iPhone 13 über Apple Carplay (AC) im „Fusion-Mode“, das heißt, AC und Teile der Chigee-Oberfläche auf einem Bildschirm.
- Die Verbindung hat problemlos funktioniert, das Gerät läuft super stabil und ich habe bisher auch noch keinen einzigen Absturz oder Abriss der Verbindung gehabt.
- Man sollte aber wissen, dass die Nutzung von AC gut Akku am Handy zieht, das sollte man als dringlich mit Strom versorgen (bei mir habe ich eine Powerbank im Tankrucksack, die gleichzeitig über einen Ladeadapter an der Bordsteckdose geladen wird).
- Durch langes Drücken des WonderWheels (WW) nach rechts kann man die Oberflächen durchschalten (Carplay àKameramodus à Chigee-Dashboard), ich nutze hauptsächlich Carplay und das Chigee-Display (wenn ich keine Kartenansicht oder Spotify nutze).
- Die Symbole in AC habe ich mir so sortiert, wie ich es für sinnvoll halte.
- Ich nutze auch den Tot-Winkel Assistenten / Auffahrwarner. Das funktioniert erstaunlich gut, basiert ja doch nur auf der Kamera hinten.
- Der Vibrationsalarm bei abgestelltem Bike funktioniert auch sehr zuverlässig, man muss allerdings dafür sorgen, dass die ChigeeGo-App auch im Hintergrund läuft, sonst bekommt man die Meldungen nicht mit.
- Die Notruffunktion musste ich zum Glück noch nicht nutzen, ist aber eingerichtet.
- Wenn das Gerät Empfang hat, kann man sich auch zuverlässig von unterwegs auf die Kameras schalten und sieht, was vor und hinter dem Bike so abgeht.
- Den Geofence habe ich noch nicht genutzt.
- Die Warnung bei falschem Reifendruck funktioniert auch zuverlässig.
- Navigation:
- Ich nutze hauptsächlich Kurviger (bei geplanten Routen) und Google Maps (wenn ich einfach so zum Spaß fahre). Beides funktioniert einwandfrei, der Funktionsumfang von Kurviger hat im AC-Modus allerdings noch Luft nach oben, aber dazu gibt’s ja eigene Threads und das hat mit dem Device nichts zu tun.
Was ich noch vermisse:
- Mehr „Statistik-Funktionen“ bzw. Funktionen bei der Routenaufzeichnung. Kommend vom CRC und der BMW-App ist man da vielleicht etwas verwöhnt. Ich kann mir zwar die gefahrene Strecke mit Zwischenstopps ansehen, sehe auch wo ich Topspeed erreicht habe, aber das war’s dann auch schon. Das hat noch Luft nach oben.
Ich bin mit dem Gerät wirklich happy und habe mich bewusst nicht für ein Carpuride entschieden.
Gründe waren die Nutzung der Dashcam, der LTE-Funktionen (Diebstahlschutz/Überwachung), das 6“ Display (7“ waren mir zu groß, das 6“ überdeckt schon etwas vom Drehzahlmesser der analogen Instrumente bei mir) und die hohe Qualität des Devices. Klar, der Preis von guten 600€ bei Kickstarter und VIP-Club-Aktion war es noch günstiger als jetzt regulär) ist wirklich stolz, aber ich wollte eben was Vernünftiges haben und nicht auch noch extra einen GPS-Tracker zusätzlich verbauen.
Für mich also die absolut richtige Entscheidung, ich kann die Marke, das Gerät und auch den Support von Chigee uneingeschränkt empfehlen.
So, das war’s, bei Fragen gerne her damit

Florian
Beispielvideo Dashcam vorne
Beispielvideo Dashcam hinten










